Wurde Brüsseler EU im Dritten Reich geplant?
Andreas Popp im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt Nationalismus bedeutete früher einmal, kleinere Einheiten wie Sachsen, Bayern, Schwaben usw. … weiterlesen
Andreas Popp im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt Nationalismus bedeutete früher einmal, kleinere Einheiten wie Sachsen, Bayern, Schwaben usw. … weiterlesen
Rechnet man alle Staatsschulden der Erde zusammen, dann ergibt sich eine Summe von über 40 Billionen Euro (Stand 2015). Man fragt sich, wem schuld… weiterlesen
Demographischer Wandel vs. Produktivitätssteigerung von Rico Albrecht, April 2016 „Massenarmut im Alter durch demographischen Wandel“ scheint … weiterlesen
Die Gierilla Weniger wird für die Meisten zur Guerilla von Wolfgang Berger (www.business-reframing.de) Artikel als pdf-Datei herunterladen: die-na… weiterlesen
Im Verhör bei Roland Düringer: Andreas Popp. Er ist Dozent für Makroökonomie und hat die Wissensmanufaktur gegründet – ein Institut für… weiterlesen
ndreas Popp zeigt im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt beim 2. Quer-Denken-TV-Kongress an aktuellen Beispielen auf, dass die derzeitigen Syste… weiterlesen
Wer Krieg sät, erntet Profite! Flüchtlinge ernten Andere! von Rico Albrecht Flüchtlingshilfe oder arglistige Umsiedlung? Auf der einen Seite wer… weiterlesen
von Prof. Dr. iur. Karl Albrecht Schachtschneider Kurzfassung: Die Finanzierung fremder Staaten verletzt das Vermögen der Bürger und ist staatswi… weiterlesen